Bettwanzen Symptome

Bettwanzen Symptome müssen richtig gedeutet werden, bevor effektiv gegen die unerwünschten Plagegeister vorgegangen werden kann. Die meisten Menschen stellen zunächst die typischen Wanzenbisse an ihrem Körper fest. Wer den Verdacht einer Bettwanzen-Plage hegt, sollte zunächst das Schlafzimmer mit einer Lupe und einer Taschenlampe gründlich untersuchen.

Aber nicht nur das Schlafzimmer kann betroffen sein. Auf Happybackpacker.de heißt es dazu:

„Bettwanzen können überall überleben und sich verstecken: im Reisegepäck, Möbel, Kleidung, Matratzen, Betten, Kissen, Kartons und vielen anderen Dingen.“

Wichtig ist auch, eventuell vorhandene Ritzen und Löcher genau zu inspizieren, da diese von den Tieren ebenfalls als Verstecke und Brutplätze genutzt werden.

Bettwanzen Symptome richtig deuten

Nachfolgend werden die typischen und möglichen Bettwanzen Symptome, die auf einen Wanzen-Befall hindeuten, genauer beschrieben.

Dazu zählen:

• Bettwanzenbisse
• der süßliche Geruch
• Kotspuren
• Blutflecken
• Häutungsreste

Typische Bettwanzen Symptome: Der Biss der Bettwanze

Selten trifft eine Bettwanze bei ihrem ersten Biss sofort ein Blutgefäß. Um auf dem menschlichen Körper nicht unnötig lange „wandern“ zu müssen, versucht sie es unmittelbar neben dem ersten (missglückten) Biss noch einmal. Dieser Prozess kann sich mehrere Male wiederholen. Das Resultat ist die sogenannte „Wanzenstraße“, eine ganze Kette von Bettwanzenbissen. Die Wanzenstiche sind die typischsten Bettwanzen Symptome. Ein Bettwanzenbiss unterscheidet sich zwar optisch nicht stark von dem einer Laus, eines Hunde- oder Katzenflohs. Vor allem aber die erwähnte reihenartige Anordnung der Bisse weist auf die Bettwanze hin.

Typische Bettwanzen Symptome sind also zunächst mehrere Stiche, die insbesondere an unbedeckten Körperbereichen wie Gesicht und Hals, Schulter und Nacken, Beine und Füße sowie Arme auftreten können. In seiner Wirkung ist der Bettwanzenbiss sehr unterschiedlich und hängt von der Sensibilität und Veranlagung des Menschen ab. Die meisten Menschen verspüren den Biss an sich gar nicht, nehmen – in der Regel am nächsten Morgen – dann aber ein unangenehmes Jucken wahr. Etwa 20 Prozent aller Betroffenen zeigen nach einem Bettwanzenstich keinerlei Reaktionen. Bei einigen kommt es jedoch zu extremen Schwellungen. Dabei kann es sich um allergische Reaktionen oder sekundäre Infektionen, zum Beispiel durch Aufkratzen der Bissstelle, handeln.

Typische Bettwanzen Symptome: Süßlicher Geruch

Die beiden typischsten Bettwanzen Symptome sind der Bettwanzenstich und der charakteristische süßliche Geruch. Dieser wird von der menschlichen Nase keinesfalls als angenehm, sondern eher als widerlich empfunden. Er tritt vor allem bei einem starken Befall von Bettwanzen auf. Der Grund dafür sind die Stinkdrüsen der Tiere, die ein Sekret mit öliger Konsistenz absondern. Es dient sowohl der Fortpflanzung als auch der Abwehr von Feinden.

[amazon bestseller=“mittel gegen bettwanzen“ items=“5″ template=“table“]

Typische Bettwanzen Symptome: Kotspuren

Weitere typische Bettwanzen Symptome sind kleine schwarze Kotpunkte, die die Tiere auf der Haut des Betroffenen, in den Verstecken sowie auf ihren Laufwegen hinterlassen. Sie sind schwer zu erkennen, da sie nur etwa 0,5 bis 1,0 Millimeter groß sind. Dennoch sind die Kotspuren klassische Bettwanzen Symptome, die oft als größere Ansammlung hinter Tapeten, in Ritzen und Löchern sowie auf dem Bettrahmen und den Matratzen auftreten können.

Mögliche Bettwanzen Symptome: Blutflecken auf Wäsche und Kleidung

Um Blut saugen zu können, muss die Bettwanze ein menschliches Blutgefäß treffen. Hat sie eine geeignete Stelle gefunden, sticht bzw. beißt sie zu. In der Folge tritt Blut aus der Öffnung, welches von der Wanze aufgesaugt wird. Aufgrund der verzögerten Blutgerinnung kann es bei diesem Prozess zu Blutflecken auf der Bettwäsche, dem Bettlaken und der Nachtwäsche kommen.

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Blutflecken allein keine sicheren Bettwanzen Symptome darstellen. Sie können ebenso eine andere Ursache haben. Kommen jedoch mehrere Bettwanzen Symptome zusammen, können Blutflecken ein weiteres Indiz für einen Wanzenbefall sein.

Mögliche Bettwanzen Symptome: Hautreste

In ihrer Entwicklung durchschreitet die Bettwanze fünf Larvenstadien. Jedes Stadium beginnt, wie es in der Tierwelt häufig vorkommt, mit einer Häutung. Die Rückstände dieses Vorgangs sind zumeist in der Nähe der Nester zu finden. Nicht selten ist aber ein geschulter Blick nötig, um die teils durchsichtigen, leichten Häute zu erkennen, deren rundliche Form dann aber eindeutig auf Bettwanzen hinweist. Somit sind auch die Häutungsreste mögliche Bettwanzen Symptome.

Wanzenbisse sind mit das unangenehmste was einem passieren kann. Und Wanzenbisse bekommt man schneller als einem Lieb ist. Hotel, Motel, Pension, oder andere Übernachtungen können schon für fiese Wanzenbisse sorgen. Diese kleinen Tierchen sind kaum sichtbar, aber hinterlassen sehr unangenehme Pusteln. Auf diesem Blog werden Sie künftig mehr Informationen zum Thema Wanzenbisse bekommen und wie man diese bekämpfen kann und schon betroffene Hautstellen behandelt werden können. Welche Mittel helfen und was nur Mythen sind.

Schlagwörter:

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*